TALK-REIHE MIT GÄSTEN BEIM REEPERBAHN FESTIVAL 2023
There is no business like the music business! Ob im Tourbus und hinter der Bühne, am Schreibtisch in der Metropole oder auf den Festivals der Republik – die Musikbranche und ihre Arbeitsbereiche könnten vielfältiger nicht sein. Artist Management, Booking, Festivalproduktion oder Label- und Tourmanagement: Wer von diesen Berufsbildern schonmal gehört hat, aber noch nicht so recht weiß, was sich dahinter verbirgt, ist bei „10 Reasons why“ genau richtig. Denn hier werden diese abstrakten Begriffe zum Arbeitsalltag realer Personen, denen Interessierte nicht nur gebannt zuhören können, sondern sie auch mit Fragen löchern dürfen. Etablierte Branchenprofis der Musikindustrie teilen ihre individuellen Werdegänge, persönliche Erfahrungen und Tipps für den Einstieg in diese wilde Welt. Moderiert wird die Veranstaltung – die im Festival Village stattfindet und frei zugänglich ist – von Daniela Ammermann und Yannick Niang. Beide kennen sich als gefragte Musikjournalist*innen nicht nur bestens in der Branche aus, sondern wissen auch, wie man alles aus ihren Interviewgäst*innen herausholt. Mithilfe von zehn wiederkehrenden Fragen durchleuchten sie gezielt die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Profis, während bei der offenen Q&A Session oder bei einer Runde Tischtennis zwischen den Interviews weiterer Raum für Fragen ist. Und wer weiß: Vielleicht verlässt eine neue Generation, die die Branche aufrütteln wird, das Event – bestenfalls mit dem ein oder anderen neu geknüpften Kontakt.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Reeperbahn Festivals im Festival Village im Glass House statt. Der Zugang ist auch ohne Festival Ticket möglich.
Weitere Informationen im Programm des Reeperbahn Festivals:
https://www.reeperbahnfestival.com/de/festival/10-reasons-why-artists-%26-festivals
Fotocredit: Marvin Contessi